• Tanzpartner suchen
  • Registrieren | Mein Profil
Tanzschule Fenselau
  • Home
  • Über uns
    • Team
  • News
  • Tanzkurse
    • Kinder
    • Schüler / Jugendliche
    • Erwachsene / Paare
    • Spezialkurse
    • Tanzpartner suchen
  • Veranstaltungen
  • Galerie
  • Anmelden
  • Service
  • Räumlichkeiten
  • Impressum
    • Kontakt
    • AGB
  • Menü Menü

Spezial Tanzkurse

Spezial Tanzkurse

Übersicht Spezial Tanzkurse

Schnellnavigation:

Disco-Fox – Hochzeitskurs – Salsa – Zumba – Latin Power – Hip Hop Ü30

ZurückWeiter
123

Mit unseren Spezialkursen bieten wir ein breites Spektrum an Abwechslung für Ihren Tanzalltag.

Ob Intensiv-Crashkurs für den Hochzeitstanz oder Line-Dancing in der Gruppe.

Ein heißer Salsa oder mit Power zum Zumba oder Bauch-Beine-Po Kurs.

Fröhliche Geselligkeit und Spaß an stressfreien und abwechslungsreich gestalteten Unterrichtsstunden. Ein Hobby, dass Sie mit Ihren Ideen und Wünschen mit gestalten können.

Disco-Fox

– der Tanz für jede  Gelegenheit

Ob auf der Hochzeit, dem Betriebsfest, in der Disco, Ihrer Geburtstagsfeier oder auf Parties – erleben Sie wieviel Spass dieser Tanz Ihnen  bereitet !

Der Discofox ging aus dem Foxtrott hervor, als um 1973 frei improvisierende Discotänzer zur Tanzhaltung zurückkehrten und den klassischen Foxtrott um Elemente aus Swing, Boogie-Woogie und Two-Step bereicherten. Dabei entstand in den USA der Hustle, in Europa der Disco-Fox, der 1978 in das Welttanzprogramm aufgenommen wurde. Im Grundkurs werden der Grundschritt, sowie einige interessante Figuren unterrichtet.

Es werden keine Grundkenntnisse vorausgesetzt. Ganz entspannt von vorne starten !  

Suchen Sie sich Ihren besten Termin aus!

Sie entscheiden sich für einen Stammtag, können aber ohne Mehrkosten (nach Absprache mit dem Tanzlehrer) wechseln oder doppelt tanzen, wenn mehrere Termine zustande kommen.

Disco-Fox Grundkurs

TagMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
Datum20.05.1916.05.1917.05.19 19.05.19
Uhrzeit20.30 – 21.30 Uhr20.30 – 21.30 Uhr20.30 – 21.30 Uhr16.30 – 17.30 Uhr
freie Plätze 11 13 11
13
Belegt


Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden

Info: Disco-Grundkurs
Dauer: 8 x 1 Stunde
Kosten: 87,- € / Person

 

Disco-Fox Fortschrittkurs

Im Fortschrittkurs wird die Führung des Herrn gefestigt,um die verschiedenen Figuren abwechslungsreich zu gestalten.
Hinzu kommt jede  Woche eine neue, interessante Figur.

TagMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
Datum14.05.19
Uhrzeit19.00 – 20.00 Uhr
freie Plätze13
Belegt
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden

Info: Disco-Fortschrittkurs
Dauer: 8 x 1 Stunde
Kosten: 87,- € / Person

Disco-Fox Club

Voraussetzung:  Disco-Fox Fortschrittkurs!

Die Figuren und Führung werden noch mehr gefestigt
und natürlich kommen noch weitere interessante Figuren hinzu.

TagMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
Datum14tägig14tägig
Uhrzeit19.30 – 20.30 Uhr
20.30 – 21.30 Uhr
19.00 – 20.00 Uhr
20.00 – 21.00 Uhr
freie Plätzebitte anfragenbitte anfragen
Belegt

Info: Disco-Club
Dauer: 14tägig 1×1 Stunde
Kosten: 11,- € / Person

Hochzeitskurs

Die Hochzeit steht vor der Tür, aber da war doch noch was …..

Richtig, der Eröffnungstanz.

Im Einzelunterricht, Crash-Kurs oder Kurz-Kurs machen wir Sie fit für den wichtigsten Augenblick. Möchten Sie ganz klassisch mit einem Walzer,  oder  lieber mit einem Disco-Fox den Abend eröffnen, dann stehen wir Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite. Egal ob Sie selbst das Brautpaar, Trauzeuge oder  einfach nur ” Gast” sind. Hier sind Sie richtig.  Aber ein Tipp : Belegen Sie den Kurs nicht erst eine Woche vorher, sonst setzen Sie sich selbst unter Druck. Ein paar Tage Zeit zum Üben wirken oft Wunder.  Hurra, wir heiraten

Kurz – Intensiv- Kurs – Crashkurse

TagMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
Datum28.04.19
Uhrzeit20.30 – 21.30 Uhr
freie Plätze 11
Belegt
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden

Info: Hochzeitskurs – Kurz – Intensiv- Kurs – Crashkurse
Dauer: 4 x 1 Stunde
Kosten: 45 € / Person

Streetdance – Hip Hop  Ü 30  ”Workshop”

Unser Ü 30 Workshop ist für Erwachsene konzipiert.

Lernen Sie die Grundtechniken in den Tanzstilen Hip Hop, Dancehall, House und Streetdance. Ob mit oder ohne Erfahrung, werden Sie viele neue Seiten an sich erkennen lernen und außerdem jede Menge Spaß haben. Schwingen Sie mit uns Ihre Hüften.  ”Dafür ist niemand zu alt” Bei zahlreichen Anmeldungen wird der Kurs wöchentlich fortgesetzt.

Streetdance – Hip Hop Workshop Ü 30

TagMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
Datum23.03.19
Uhrzeit17.00 – 19.00 Uhr
freie PlätzeWorkshop
Belegt
Anmelden
Anmeldung
Anmeldung
Anmeldung

Info: Streedance, Hip Hop  Ü30  Workshop
Dauer: 1 x 2 Stunden
Kosten: 10 € / Person

TagMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
Datum
Uhrzeit
freie Plätze
Belegt

Info:
Dauer:
Kosten:

Salsa

Salsa Cubana, der kubanische Salsa Stil, zeichnet sich durch Eleganz und Dynamik aus. die Figuren werden eng , rund und spontan getanzt, als Ausdruck des Spiels zwischen Mann und Frau. Die Freude am Tanzen und die Improvisation stehen dabei im Vordergrund. Salsa Cubana ist besonders geeignet für die uns bekannten vollen Tanzflächen. Die Möglichkeiten,  Figuren zu kombinieren, sind in der kubanischen Salsa sehr vielfältig.

Heiße Musik – Ein Rhytmus bei dem man sich bewegen muss – Eine leicht zu erlernende Basic mit unendlich vielen Drehungen

 DAS IST SALSA

Südamerikanisches Lebensgefühl verpackt in einen der beliebtesten Tänze der Welt

DAS IST SALSA

TagMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
DatumMai 2019
Uhrzeit
freie Plätze
Belegt
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmeldung
Anmelden
Anmelden

Info: Salsa Grundkurs
Dauer: 8 x 1 Stunde
Kosten: 87 € / Person

 

Latin -Power

(Single Latin Dance)

Haben Sie Lust, lateinamerikanisch zu tanzen und haben keinen Tanzpartner?

Möchten Sie gleichzeitig, wie nebenbei. Ihre Kraft, Kondition und Koordination stärken?

Dann haben Sie in der Tanzschule Fenselau die einzigartige Gelegenheit, beides miteinander zu verbinden.  Sie brauchen keinen Partner, denn Sie tanzen zu exotischer Musik allein. Durch die verschiedenen Tänze wie Rumba, Cha Cha Cha, Samba, Salsa und Jive entsteht gleichzeitig ein abwechslungsreiches Fitness-Workout, denn medizinische Untersuchungen belegen: Tanzen ist gesund! Die in der Tanzschule Fenselau erlernten Bewegungen können Sie sofort mit Tanzpartner tanzen.

TagMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
Datum .
Uhrzeit
freie Plätze
Belegt
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmeldung
Anmelden
Anmelden

Grundkurs : 8 x 1 Stunde 87,-€/Pers.

 

 

Tango Argentino

Tango Argentino – die sinnlichste Form der Zweisamkeit.
 
Nina und Dobri Gjurkov unterrichten seit über 20 Jahren die klassische “tango de salon” Tanzart. Nur wenige wissen, dass der Argentinische Tango nicht aus Show-Figuren, sondern vielmehr aus einem Gehen zu zweit besteht. Eine nicht choreografierte Bewegung, in der Regel auf kleinstem Raum, mit anderen Menschen gemeinsam, ermöglicht durch das Einhalten einer verbindlichen Tanzrichtung. Der Tanz ist durch die Natürlichkeit der Bewegung für jedes Alter geeignet. Unser Schwerpunkt liegt auf einer entspannten, körpergerechten Haltung, die Voraussetzung für die Kommunikation der Tanzenden ist. Dazu gehört das richtige Atmen, das lockere Stehen und Gehen, mit einem besonderen Augenmerk auf die entspannte Rückenmuskulatur und unbelastete Bandscheiben. Optimal umgesetzt, ist Tango Argentino vergleichbar mit Entspannungsübungen.

 

Lassen Sie sich verzaubern von der schwerelosen Melancholie und den hinreißenden Rhythmen des argentinischen Tangos, geben Sie Ihren Gefühlen musikalischen Raum, lösen Sie sich vom Alltagsstress!
UNTERRICHTSMETHODE

 

Auf einer lockeren und unterhaltsamen Art werden die Grundlagen dieses außergewöhnlichen Paartanzes in theoretischer wie praktischer Form behandelt. Dazu gehört eine Einführung in die Geschichte des Tango Argentino und dessen musikalische Formen, das Einstudieren erster Schritte und Bewegungsmuster sowie fortführend eine Vertiefung und Festigung des bereits erlernten. Die Prinzipien des Führens und Geführtwerdens, das gemeinsame Gehen, Drehungen und rhythmische Verzierungen runden das Angebot ab.

 

Paaranmeldungen sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Tänzerische Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Bitte Tanzschuhe, oder auch bequeme Schuhe mitbringen. Für die Damen ist ein Absatzschuh (5 – 7 cm) vorteilhaft. Die Sohlen sollten Drehungen möglich machen, also relativ glatt sein.
TagMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
Datum
Uhrzeit
freie Plätze
Belegt
Anmeldung

Info: Tango Argentino Workshop
Dauer: 2 x 3 Stunden
Kosten: 60,- € / Person

Zumba

( für Jugendliche und Erwachsene)

Zumba ist ein Tanz- und Fitness- Programm nach Lateinamerikanischer Musik.  Zumba verbindet grundlegende Elemente aus Aerobic, Krafttraining, Intervalltraining und Tanz, um bestmögliche Ergebnisse in Bezug auf Kalorienverbrennung, Ausdauer sowie Formung der Figur zu erreichen.

Die Tanzbewegungen und -schritte sind für jedermann geeignet und leicht zu erlernen. Der Spaß steht im Vordergrund und es ist eine sehr effektive Art des Trainings.

TagMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
Datum
Uhrzeit19.00 – 20.00 Uhr
Plätze 5
Belegt
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden

Info: Schnupperkurs
Dauer: 4 x 1  Stunde – 1 x wöchentlich
Kosten: 25 € / Person

Anschließend geht es im Tanzkreis weiter
monatlich  25,-€/Pers.
– bei 2 x wöchenlichem Training 35,-€/Person

Tanzen mit Parkinson

Das Tanzen im Körper viel bewirken kann, Menschen beweglicher macht, bei der Koordination und des Gleichgewichts hilft, hat das Mitglied Karlheinz Braun (Parkinson-Selbsthilfegruppe) die Initiative zur Gründung einer Tanzgruppe ergreifen lassen.

Durch die rhytmische Bewegung zur Musik können blockierte Muskeln aktiviert werden; die Bewegungsabläufe funktionieren dabei besser als im Gehen. Walzer-, Tango- und Co verbessern die Gehgeschwindigkeit, die Schrittlänge und die Balance. Und vor allem: Tanzen macht Spaß

Es ist erwiesen, dass Tanzen den Krankheitsverlauf verlangsamt und jede Therapie positiv unterstützt. Die therapeutische Wirkung des Tanzens soll auch in Bezug auf  die Sprache eine Verbesserung erreichen und kann sogar auf lange Sicht die Reduzierung der Medikamentendosis bewirken. Musik und speziell die Bewegungen des Tanzen wirken sich positiv auf Parkinson-Erkrankte aus.

Gemeinsam wollen wir

         – die Motorik und die Koordination verbessern,

         – die Beweglichkeit erhöhen,

         – die Muskulatur lockern,

         – das Selbsbewusstsein stärken,

         – Ängste abbbauen,

         – die Freude an der Mobilität erhöhen,

         – die Musik genießen

         – und uns ungezwungen auf der Tanzfläche bewegen.

         ….. und in geselliger Runde lernt man in der Pause

                auch andere nette Leute kennen.

Interessierte sind herzlich willkommen. Auch Menschen ohne Handicap können an dem Tanzkreis teilnehmen. Bringen Sie Ihren Partner einfach mit.

 Die Treffen finden zwei mal im Monat statt.

TagMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
Datum
Uhrzeit
Plätze
Belegt

Info: Tanzen mit Parkinson
Dauer: 1 1/2  Stunden – Treffen ist 2 x im Monat
Kosten: 7 € / Person

Navigation

  • Anmelden
  • Registrieren
  • Tanzpartner suchen
  • Service
  • Routenplaner
  • Kontakt
  • AGB

Kontakt

Tanzschule Fenselau
Gerhardstrasse 22-26
24768 Rendsburg

Tel.:04331 / 70 85 22
Fax: 04331/ 6643606

info@tanzschule-fenselau.de

Newsletter

© 2022 - Tanzschule Fenselau
  • Home
  • Über uns
  • Team
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Durch das weitere Durchsuchen der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

OKMehr Infos

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only